yandex
APS-Portfolio: wie wir historisch-kulturelle Ausstellungsstücke nach Minsk transportierten

APS-Portfolio: wie wir historisch-kulturelle Ausstellungsstücke nach Minsk transportierten

27. März 2019
Transportroute: Russland – Weißrussland
Fahrzeugtyp: LKW mit Thermolauflieger
Ladung: Ikonen des XVII. Jahrhunderts

Kundenauftrag
Die Lieferung von Ikonen für die Ausstellung der russischen Ikonenmalerei ins Nationale Kunstmuseum der Republik Belarus.

APS-Lösung
Die Organisation der Transporte, von Museumsstücken ist eine der höchst verantwortlichen Transportaufgaben, weil sich der Wert des Gutes nicht nur im Preis, sondern auch in der historischen und kulturellen Bedeutung ist.

Bei der Zustellung von Ikonen ist es wichtig, Temperaturbedingungen und Feuchtigkeitsniveau zu halten, die den Bedingungen der täglichen Aufbewahrung möglichst angenähert sind. Gemäß den vorgeschriebenen Normen wurden die Güter im Thermoauflieger bei der Temperatur +18 °C transportiert.

Wir planten die Route mit großer Sorgfalt, um mögliche Schwingungen und Stöße unterwegs auszuschließen. Wir berücksichtigten die Besonderheiten der Straßeninfrastruktur, Bodenbeschaffenheit und schwer passierenden Strecken. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurde die Ladung vom Überwachungsdienst begleitet.

Die Ikonen wurden im Hof vom Nationalen Kunstmuseum der Republik Belarus entladen. Die Verkehrslage konnte Schwierigkeiten beim Einfahrt des LKWs bereiten, deshalb kam der APS-Manager eine halbe Stunde vor der Ankunft des LKWs an die Entladestelle.

"Die Einfahrt war voll von PKWs, deshalb bat ich die Staatliche Kraftfahrtinspektion um Hilfe. Ich regulierte die Richtung, der Ankunft und Einfahrt des LKWs, um den Verkehrskollaps zu vermeiden. Sobald die Einfahrt geräumt wurde, fing der Fahrer an, in den Hof einzufahren. Ich musste als Verkehrspolizist arbeiten, damit der LKW rückwärts einfahren konnte," — so Denis Haiduk, APS-Manager.

Jetzt hat APS noch eine erfolgreich gelöste Durchführung des Ausstellungstransports auf dem Buckel. Besuchen Sie die Ausstellung „Zwei Welten der russischen Ikonenmalerei. Denkmäler des XVII. Jahrhunderts aus der Sammlung des Museums der russischen Ikonen“ und versichern Sie sich, dass alle Ausstellungsstücke vollständig und unbeschädigt zugestellt wurden. Die Ausstellung ist bis zum 21. Juni zugänglich.

...

Diese Website benutzt Cookies, um Content zu personalisieren und Werbemitteilungen zu versenden, sowie auch für Analytics-Sammlung und andere Zwecke. In Ihren Browsereinstellungen können Sie jederzeit Einstellungen ändern und/oder Cookies deaktivieren, sowie auch sich über unsere Cookie-Richtlinien ausführlicher informieren. Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet und wird von unseren Mitarbeitern bearbeitet. Wir werden uns innerhalb der nächsten Stunde mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihre Anfrage wurde nicht versendet!