yandex
Gefahrgüter: über Grundsätze eines sicheren Transports

Gefahrgüter: über Grundsätze eines sicheren Transports

1. März 2021

Der Gefahrguttransport ist eine besonders schwierige Aufgabe für einen Frachtführer, denn es reicht nicht aus, die Besonderheiten der Ladung und die Anforderungen an deren Transport zu kennen. Welche anderen Nuancen sind wichtig zu beachten? Klären wir alles der Reihe nach auf.

Was gilt als Gefahrgut?
Als Gefahrgut (ADR) bezeichnet man Güter, die sich negativ auf die Umwelt und die Menschen auswirken können. Diese können z. B. Entzündung, Verbrennung, toxische oder korrosive Wirkungen, Infektionsgefahren usw. auslösen.

Es gibt neun Gefahrgutklassen. APS transportiert alle Arten von Gefahrgut, mit Ausnahme von explosiven Stoffen der ersten Klasse* und radioaktiven Stoffen der siebten Klasse.

*Der Gütertransport der Klasse 1.4S ist möglich.

DSC08261 (2).jpg

Welche Besonderheiten gibt es beim Gefahrguttransport in verschiedenen Ländern?
Die meisten Länder Eurasiens wenden eine einheitliche Vorgehensweise an, die das ADR-Übereinkommen (Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) regelt. Derzeit gibt es 52 ADR-Mitgliedstaaten. Jedes Mitgliedsland kann jedoch zusätzliche nationale Bestimmungen für den Transport anwenden.

Einige asiatische Länder sind dem ADR-Übereinkommen nicht beigetreten und wenden ausschließlich lokale Vorschriften für den Gefahrguttransport an: Turkmenistan, Kirgisistan, Mongolei, China usw.

Welche Anforderungen bestehen an den Frachtführer?
Der Frachtführer braucht keine spezielle Lizenz für den Gefahrguttransport. Die Anforderungen gelten nur für den Fahrer und das eingesetzte Fahrzeug. Der Fahrer muss eine ADR-Schulung absolvieren und über einen gültigen ADR-Schein verfügen. Das Fahrzeug soll mit der allgemeinen Sicherheitsausrüstung und der persönlichen Schutzausrüstung ausgestattet sein, um mögliche Folgen eines Unfalls zunächst zu beseitigen.

IMG_8219.jpg

Welche Begleitpapiere sind für den Transport erforderlich?
Vor dem Transport soll der Fahrer ein Beförderungspapier für Gefahrgut in einer der 3 Arbeitssprachen des ADR-Übereinkommens (Russisch, Englisch oder Französisch) an der Ladestelle erhalten.
Es ist erlaubt, Informationen über den Gefahrgut in den CMR-Frachtbrief einzutragen. Der Inhalt der Aufschreibung muss den Anforderungen des Übereinkommens genau entsprechen.

Was ist bei der Übernahme des Gefahrgutes zur Beförderung zu beachten?
Zunächst ist es wichtig, die Gefahrgutklasse festzustellen, die Anzahl der Kolli zu berechnen und die Verpackung zu überprüfen. Es sollte keine Beschädigungen oder Verformungen zu erkennen sein, sowie auch auf Paletten. Danach werden Bezettelung und Kennzeichnung von Versandstücken und Inhalte von Begleitpapieren überprüft. Beim Beladen ist es wichtig, die Ladungsverteilung im Auflieger und dessen Sicherung zu beachten.

Was sind gefährliche Güter mit hohem Gefahrpotential? Wie werden die Anforderungen an den Transport verschärft?
Gefährliche Güter mit hohem Gefahrpotential sind Güter, die nicht für vorgesehene Zwecke, sondern für terroristische Zwecke verwendet werden können. Jedes Land hat seine eigene Herangehensweise an die Regulierung solcher Transporte. Zum Beispiel, in Russland muss der Frachtführer eine Sondergenehmigung für giftige Gase und Stoffe im Voraus bekommen. Deshalb wäre es wünschenswert, sich für die Planung solcher Transporte an erfahrene Frachtführer zu wenden, die Besonderheiten in verschiedenen Ländern kennen und sich um alle organisatorischen Belange kümmern können.

Dürfen gefährliche Güter als Teil einer Sammelladung transportiert werden?
Опасный груз в упаковке разрешено перевозить вместе с другими грузами. Пищевые продукты и корма для животных можно перевозить с грузами ADR только при наличии разделяющей перегородки. Исключение - инфекционные и токсичные вещества, которые запрещено перевозить в составе сборного груза.

Für welche Fragen interessieren sich Kunden bei Bestellung eines Gefahrguttransports?
Die Kunden erkundigen sich in der Regel nach der Möglichkeit, mehrere gefährliche Güter in einem Fahrzeug zu kombinieren, nach der Notwendigkeit, spezielle Genehmigungen vorzubereiten und nach der korrekten Ausfertigung von Begleitpapieren.

Für die sichere Durchführung von Gefahrguttransporten nehmen ein umfassendes Verständnis der Frage und tiefe Sachkenntnisse eine Schlüsselrolle ein. Das APS-Team ist immer bereit, sachlich zu beraten und den Gefahrguttransport nach Europa und Asien zu organisieren.

DSC08128 (2).jpg

Diese Website benutzt Cookies, um Content zu personalisieren und Werbemitteilungen zu versenden, sowie auch für Analytics-Sammlung und andere Zwecke. In Ihren Browsereinstellungen können Sie jederzeit Einstellungen ändern und/oder Cookies deaktivieren, sowie auch sich über unsere Cookie-Richtlinien ausführlicher informieren. Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet und wird von unseren Mitarbeitern bearbeitet. Wir werden uns innerhalb der nächsten Stunde mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihre Anfrage wurde nicht versendet!