yandex
APS-Leben: so wurde Weltmilchtag gefeiert

APS-Leben: so wurde Weltmilchtag gefeiert

2. Juni 2021

Der erste Tag des Sommers ist im Kalender als Weltmilchtag markiert und wurde 2021 zum 20. Mal gefeiert. Bei APS wurde dieser Thementag sommerlich und geschmackvoll verbracht: wir naschten eine beliebte Nachspeise - das Eis.

Die Kinder und Erwachsenen auf der ganzen Welt mögen das Eis, und in jedem Land gibt es eigene auffällige Fakten über diese Nachspeise.

  • Italien

  • Frankreich

Im Jahr 2003 wurde in Bologna die Carpigiani Gelato University gegründet, an der die Kunst der Zubereitung des echten italienischen Eises unterrichtet wird.

Das Wort „Plombir“ leitet sich vom Namen seines Ursprungsortes ab - Plombières-les-Bains, einer Stadt im Nordosten des Landes.

  • Österreich

  • Türkei

Laut einer Version wurde Café Glacé, ein Getränk aus Kaffee mit Eis, erstmals in Österreich zubereitet, als in einem der Kaffeehäuser die Sahne zu Ende war. Die Arbeiter kamen kreativ aus der Situation heraus, indem sie dem heißen Getränk eine Eiskugel zugaben.
Das türkische Eis „Dondurma“ wird mit dem Zusatz von Mastix und Orchideenknollenpulver zubereitet, der die Spezialität sämig und geschmeidig macht. Diese Besonderheit demonstrieren die Verkäufer den Kunden spielerisch, indem sie das Eis spektakulär in die Luft ziehen oder drehen.

  • China

  • Iran

Das Fruchteis, auch Sorbet genannt, wurde dank Marco Polo weltbekannt, der das Rezept des Nachtisches aus China nach Europa brachte.
Das traditionelle iranische Eis heißt Faloodeh. Das Dessert sieht wie Nudeln mit Sauce aus und wird aus Stärke oder Reismehl zubereitet.


Versuchen Sie den Geschmack des Sommers und kühlen Sie sich mit Ihrem Lieblingseis, aber die Beförderung der gefrorenen und frischen Sommerbewirtung vertrauen Sie den APS-Firmen an!

Wegen der COVID-19-Pandemie gelten im Büro soziale Distanzierungsregeln sowie eine Maskenpflicht. In den Gemeinschaftsräumen stehen Desinfektionsgeräte.

Diese Website benutzt Cookies, um Content zu personalisieren und Werbemitteilungen zu versenden, sowie auch für Analytics-Sammlung und andere Zwecke. In Ihren Browsereinstellungen können Sie jederzeit Einstellungen ändern und/oder Cookies deaktivieren, sowie auch sich über unsere Cookie-Richtlinien ausführlicher informieren. Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet und wird von unseren Mitarbeitern bearbeitet. Wir werden uns innerhalb der nächsten Stunde mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihre Anfrage wurde nicht versendet!